Blog BTSA

Wie kann man den Verlust von Eigenschaften von Farben und Pigmenten vermeiden?

Especias

Die Verwendung von Farbstoffen und Pigmenten ist in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie weit verbreitet, um Produkte attraktiver zu machen oder bestimmte Eigenschaften hervorzuheben.

Die Verwendung von Farbstoffen und Pigmenten in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie

Farbstoffe werden seit der Antike verwendet, hauptsächlich aus Produkten, die in der Natur vorkommen. Mit dem Aufkommen der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie für den menschlichen Verzehr kamen jedoch Produkte aus der chemischen Industrie zum Einsatz, also synthetische Farbstoffe und Pigmente. Zum Glück für die Verbraucher geht der Trend bei der Verwendung von Farbstoffen wieder zu Produkten natürlichen Ursprungs zurück.

Eines der Hauptprobleme bei Farbstoffen ist jedoch der Verlust von Farbe und Geschmack durch Oxidation, die durch Luft, Licht oder hohe Temperaturen verursacht wird.

Natürliche Antioxidantien zur Verzögerung der Oxidation

Dank natürlicher Antioxidantien wie TOCOBIOL® kann der Oxidationsprozess verlangsamt werden, ohne dass synthetische Antioxidantien in Lebensmitteln oder Körperpflegeprodukten zugesetzt werden müssen, die aufgrund ihrer Toxizität und fortschreitenden Nichtverwendung zunehmend eingeschränkt werden, wie TBHQ (E 319), BHA (E 320) oder BHT (E 321).

Bei BTSA entwickeln wir in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor ständig neue Naturprodukte für unsere Kunden aus verschiedenen Bereichen, und Hersteller von Farbstoffen und Pigmenten benötigen zunehmend natürliche Antioxidationslösungen, um ihre Produkte vor dem Verlust ihrer Eigenschaften zu schützen.

In unserem Labor können wir beschleunigte Oxidationstests mit verschiedenen Methoden durchführen, wie z. B. den SCHAAL-, RANCIMAT®– oder RAPIDOXY®-Verfahren.

Diese Methoden beschleunigen die Oxidationsprozesse der Proben, und durch die Messung bestimmter Kontrollparameter kann festgestellt werden, wann eine Probe oxidiert ist, sodass Vergleiche mit Proben angestellt werden können, die mit verschiedenen Antioxidantien in unterschiedlichen Konzentrationen stabilisiert wurden.

Die Wirksamkeit des natürlichen Antioxidans TOCOBIOL von BTSA

Hier präsentieren wir die Ergebnisse einer Oxidationsstudie an rotem Paprika, einem natürlichen Farbstoff, der in vielen Lebensmitteln verwendet wird. Wir können sehen, wie TOCOBIOL® eine sehr positive Wirkung auf die Erhaltung der Produktqualität ausübt, indem es der Wirkung von degradierenden Faktoren entgegenwirkt und eine bessere Erhaltung der Färbung und der ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Produkts gewährleistet

Bild 1 zeigt den Vergleich, wie die rote Paprika unter Einwirkung beschleunigter Oxidation in einer kontrollierten Umgebung allmählich ihre ursprüngliche Farbe verliert und braun wird.

Die Probe auf der linken Seite wurde mit TOCOBIOL® behandelt, einem natürlichen Antioxidans, das exklusiv von BTSA entwickelt wurde, während die Probe auf der rechten Seite keinen Schutz aufweist, sodass sie ihre ursprüngliche Farbe verloren hat und einen ranzigen Geschmack angenommen hat.

Tests wie dieser zeigen, dass ein natürliches Antioxidans wie TOCOBIOL® nicht nur eine nachgewiesene Wirksamkeit aufweist, sondern aufgrund seiner höheren thermischen Stabilität auch ein ideales Produkt für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie ist.

Compartir esta entrada










Añade aquí tu texto de cabecera