Blog BTSA

Wichtigste Zertifikate in der Tierernährungsindustrie

Tierernährung ist ein für unsere Gesellschaft sehr wichtiger Wirtschaftszweig, nicht nur weil er weltweit eine große wirtschaftliche Bedeutung hat, sondern auch weil er derzeit die Grundlage für die Ernährung des Menschen bildet.

Tierfutter sowie seine Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe haben einen direkten Einfluss auf die Qualität der von uns konsumierten Produkte und auf die Lebensmittelsicherheit im Allgemeinen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen an Programmen für gute Praxis teilnehmen und sich regelmäßigen Qualitätsaudits unterziehen.

Zertifizierungen in der Tierernährung, die Lebensmittelsicherheit garantieren

Um die Produktqualität und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, hat die Branche eine Reihe von Zertifizierungen entwickelt, die es Herstellern von Produkten für die Tierernährung ermöglichen, diese Ziele zu erreichen. Diese Zertifizierungen regeln die Herstellung und den Handel mit Futtermitteln und deren Bestandteilen sowie deren Handhabung und Transport. Darüber hinaus kontrollieren sie den Anbau von Rohstoffen und Futtermitteln in landwirtschaftlichen Betrieben.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den beiden wichtigsten Zertifikaten in der Tierernährungsindustrie: FAMI-QS und GMP+. Dabei handelt es sich um internationale Referenzqualitätsstandards, die geschaffen wurden, um die Qualität von Tierfutter sowie deren Vormischungen, Inhaltsstoffen, Rohstoffen und Zusatzstoffen sicherzustellen.

FAMI-QS

FAMI-QS ist ein Qualitäts- und Sicherheitssystem, das speziell für Hersteller von Zusatzstoffen und Vormischungen für Tierfutter entwickelt wurde.

Es wurde mit dem Ziel geschaffen, die Einhaltung der europäischen Verordnung (EG) 183/2005 über Futtermittelhygiene durch die Betreiber sicherzustellen. Darüber hinaus legt die Norm die notwendigen Maßnahmen fest, um zu gewährleisten, dass alle geltenden gesetzlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt werden.

FAMI-QS besteht aus einem System guter Herstellungspraktiken mit dem Ziel, die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Sein Design zielt darauf ab, gute Sicherheits- und Hygienebedingungen in der Produktionskette aller Bestandteile von Tierfutter zu gewährleisten.

Der FAMI QS-Standard wurde 2004 entwickelt und war das erste Sicherheitszertifikat für Futtermittelzusatzstoffe und Vormischungen. Er ist wiederum das erste von der Europäischen Kommission gemäß der Verordnung 183/2005 (EG) offiziell anerkannte System für gute Herstellungspraxis.

Die FAMI-QSZertifizierung reduziert unter anderem das Risiko unsicherer Produkte in der Lebensmittelkette, gewährleistet die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln und ermöglicht es Unternehmen, die europäische Verordnung über Futtermittelhygiene einzuhalten. Außerdem ermöglicht sie Unternehmen, international wettbewerbsfähig zu sein, öffnet Türen zu neuen Märkten und wirkt sich positiv auf das Markenimage aus. Darüber hinaus lässt sie sich leicht in die Norm ISO 9001 sowie in Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP)-Systeme integrieren.

Die FAMI-QS-Zertifizierung ist für Hersteller von Zusatzstoffen und Vormischungen eine Gelegenheit, ihren Kunden zu zeigen, dass ihre Produkte sicher sind und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, und potenziellen Kunden damit ein klares Signal des Vertrauens zu senden.

GMP

GMP+ (Good Manufacturing Practices Plus) ist ein spezifischer Qualitätsstandard für Tierernährung, der weltweit anerkannt ist.

Er basiert auf der Rückverfolgbarkeit aller Produktionsprozesse und Inhaltsstoffe, um sichere Lebensmittel zu erhalten, d. h. die Sicherheit von Produkten für die Tierernährung in allen Stufen der Lebensmittelkette zu gewährleisten.

Derzeit sind rund 20.000 Unternehmen weltweit Teil des GMP+-Netzwerks, die jährlich von unabhängigen Zertifizierungsstellen auditiert werden.

GMP+ wurde Anfang der neunziger Jahre ins Leben gerufen und seitdem wurden eine Reihe von Änderungen vorgenommen, um es in seinen verschiedenen Anwendungsbereichen wie Rückverfolgbarkeit, Sicherheitsgrenzwerte, Risikodetektion usw. zu verbessern.

GMP+ überwacht die gesamte Lebensmittelkette, von der Primärproduktion bis zum Endprodukt, und legt die geeigneten Bedingungen in Bezug auf Produktionsanlagen, Lagerung, Transport, Qualitätskontrolle und Vermarktung von Nahrungsmitteln und Futtermitteln fest. All dies garantiert, dass die gesamte Produktion nach den höchsten Qualitätsstandards erfolgt.

Die Verordnung umfasst eine erweiterte Version, die GMP+ und FSA (Feed Safety Assurance) enthält, die auf der Qualitätsnorm ISO 9001 und der Integration eines HACCP-Plans (Hazard Analysis and Critical Control Points) basiert. Kurz gesagt handelt es sich um eine sehr strenge Risikoanalyse, die unter anderem Parameter wie Produktionsprozesse, Kontrolle von Rohstoffen und Lieferanten, unerwünschte Substanzen usw. umfasst.

Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen, die verschiedene Aspekte der Produktionsprozesse regeln, wie z. B. die ISO-Normen, oder die Herstellung von Lebensmitteln und Nahrungsmitteln, wie z. B. FSSC 22000, ist GMP+ ein speziell für die Tierindustrie entwickelter Standard, weshalb dieses Qualitätssiegel für Unternehmen, die Produkte für den Verzehr durch Tiere herstellen, sehr wichtig ist.

Wie wir gesehen haben, sind sowohl FAMI-QS als auch GMP+ zwei Zertifizierungen von größter Bedeutung für Unternehmen, die in irgendeiner Weise mit der Lebensmittelkette der Tierindustrie zu tun haben. Ihr Besitz kann der Schlüssel zum Zugang zu bestimmten Märkten und zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit sein. Daher ist es äußerst wichtig zu verstehen, ob unser Unternehmen je nach seiner Tätigkeit die eine oder die andere oder sogar beide Zertifizierungen erwerben muss.

Bei BTSA, einem Hersteller von Zusatzstoffen und Vormischungen (Antioxidantien und natürliches Vitamin E) für die Tierernährungsindustrie, haben wir 2017 die FAMI-QS-Zertifizierung erhalten, die es uns ermöglicht, unsere Produkte gemäß den Anforderungen dieser Vorschriften herzustellen und weltweit zu vermarkten.

? Laden Sie unser E-Book herunter und entdecken Sie die Schlüssel zur Auswahl des idealen Antioxidans für die Tierernährung?

Compartir esta entrada










Añade aquí tu texto de cabecera