Blog BTSA

Wie man die Stabilität von Guacamole mit natürlichen Antioxidantien erhöht

Aguacate

Avocado (Persea americana) ist eine essbare Beere, die auf dem amerikanischen Kontinent heimisch ist, wobei Mexiko weltweit der größte Produzent und Exporteur ist. Sie neigt jedoch zur Oxidation, die mit natürlichen Antioxidantien verhindert oder verzögert werden kann.

Avocado ist reich an Ballaststoffen, Kalium, Folsäure und Vitamin E, unter anderem. Was den Fettanteil betrifft, so ist dieser ähnlich wie bei Olivenöl größtenteils einfach ungesättigt, sodass ihr Verzehr dazu beiträgt, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Natürliche Antioxidantien zur Verzögerung der Oxidation von Guacamole

Dieses ungesättigte Fett ist jedoch ein wichtiger Nachteil für die Konservierung, da nach der Ernte eine Reihe von Mechanismen und enzymatischen Kettenreaktionen in Gang gesetzt werden, deren Endziel die Oxidation des Produkts ist. Nach dem Öffnen in optimalem Zustand kann eine Avocado im Kühlschrank maximal 24 Stunden lang vor dem Verzehr aufbewahrt werden, bevor sie vollständig oxidiert ist.

Aus diesem Grund und um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, die hauptsächlich Avocado enthalten, wie beispielsweise Guacamole, werden in der Lebensmittelindustrie traditionell synthetische Antioxidantien wie Natriumerythorbat verwendet, ein Lebensmittelzusatzstoff, der in Europa unter dem Code E-316 gelistet ist.

Die Verwendung dieses und anderer synthetischer Antioxidantien ist in der Lebensmittelindustrie vor allem aufgrund ihres niedrigen Preises weit verbreitet. Als Alternative zu diesen Antioxidantien entwickelt BTSA jedoch BTSA entwickelt 100 % natürliche Antioxidantien, die hochwirksam sind und eine optimale antioxidative Wirkung auf das Endprodukt bieten, mit der Garantie, dass diese Produkte sicher und gesund sind und auch in Zukunft nicht von Verbrauchern oder Gesundheitsbehörden in Frage gestellt werden.

Oxidative Stabilität von Guacamole mit TOCOBIOL®

Als Nächstes stellen wir eine Studie der F&E-Abteilung von BTSA vor, deren Ziel es ist, die Erhöhung der Oxidationsstabilität einer handelsüblichen Avocadosauce durch Zugabe eines synthetischen und eines natürlichen Antioxidans zu bestimmen und zu vergleichen.

Das verwendete synthetische Antioxidans war Natriumerythorbat (E 316), während TOCOBIOL® als natürliche Alternative verwendet wurde, ein 100 % natürliches Antioxidans aus Tocopherolen, das exklusiv von BTSA entwickelt wurde.

  1. Der erste Schritt der Studie bestand in der Extraktion der Fettfraktion aus der Avocadosauce. Dazu wurde aufgrund seiner geringen Hygroskopizität und seiner hohen Lipophilie Petrolether als Lösungsmittel verwendet.
  2. Anschließend wurde der Peroxidindex dieser Fettfraktion gemessen, um ihren Oxidationszustand zu Beginn des Tests zu ermitteln und mit der Analyse der Oxidationsstabilität fortfahren zu können.
  3. Anschließend wurde ein RANCIMAT®, ein beschleunigter Oxidationstest, bei gleicher Temperatur, Luftströmung und Antioxidantienkonzentration durchgeführt.

BTSA-guacamole

Wie aus Tabelle und Grafik 1 ersichtlich ist, erhöhte die Probe mit dem 100 % natürlichen Antioxidans TOCOBIOL® die oxidative Stabilität der Avocadosauce um 31 %, während die Probe mit dem synthetischen Antioxidans Natriumerythorbat (E 316) die oxidative Stabilität nur um 14 % erhöhte.

Oxidationsschutz von TOCOBIOL® gegenüber synthetischen Antioxidantien

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TOCOBIOL® einen besseren Oxidationsschutz als Natriumerythorbat (E 316) in Guacamole oder anderen Avocadosaucen bietet und somit eine perfekte natürliche Alternative zu anderen synthetischen Antioxidantien darstellt, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden.

Eines der Hauptziele von BTSA ist es, der Lebensmittelindustrie 100 % natürliche Alternativen anzubieten, die die Haltbarkeit von Produkten verlängern und so dazu beitragen, Lebensmittelabfälle und die damit verbundenen indirekten Auswirkungen auf die Umwelt so weit wie möglich zu reduzieren.

Compartir esta entrada










Añade aquí tu texto de cabecera